Nuratau
© https://nuratau.com/

Umweltzeichen im Tourismus: bewusstes Erleben über Grenzen hinweg

respect_NFI lädt zu einem online Expert:innen Gespräch über Community-Based-Tourism als Konzept der Zukunft für die Region Nuratau in Usbekistan am 2. April 2025, 18–19 h  Der Tourismus kann in Regionen viel Positives bewirken sei es in Österreichs Umweltzeichen Tourismus Destinationen oder in weniger touristisch entwickelten Regionen mit Community-Based-Tourism. 

Im Nuratau Gebirge mit Bergen über 2.000 m Höhe nördlich von Sarmakand zeigt ein Community-Based-Tourism-Projekt, welches von lokalen Enthusiasten ins Leben gerufen wurde, wie Reisenden authentische Einblicke gewährt werden und die Einheimischen davon profitieren können.

Weltweit leben über 1,1 Mrd. Menschen in Bergregionen und neben der Land- und Forstwirtschaft ist Tourismus oft der einzige Wirtschaftsfaktor. Das 2008 gegründete Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung von Tourismusangeboten, die eng mit den Bedürfnissen und Traditionen der lokalen Bevölkerung verbunden sind.

So werden neben Übernachtungen in über 10 malerisch gelegenen Familiengästehäusern in mehreren Dörfern auch Wander-, Reit- und Abenteuertouren sowie kulturelle Touren angeboten.

Projektleiter Sherzod Norbekov und Claudia Mitteneder vom „Studienkreis für Tourismus und Entwicklung“ , der deutschen Organisation für entwicklungsbezogene Informations- und Bildungsarbeit im Tourismus, diskutieren. was Community-Based-Tourism-Projekte ausmacht und warum sie für Einheimische und Reisende eine Win-win-Situation schaffen und intensive Erlebnisse mit langfristiger Wirkung ermöglichen.



2. April 2025, 18:00 – 19:00 Uhr
Auf Zoom; Sprache: Englisch
Anmeldung: anna.kodek@respect.at
(Den Zoom-Link erhalten Sie nach der Anmeldung.)

respect_NFI-Gesprächszyklus: Bewusst erleben – Community-Based-Tourism als Konzept der Zukunft | Naturfreunde Internationale