HYPO Oberösterreich
Landstraße 384010 Linz
Oberösterreich, Österreich

Die HYPO Oberösterreich ist Gründungsmitglied der Green Finance Alliance (GFA) des BMK und zählt seit Jahren zu den engagiertesten Banken Österreichs in Sachen Nachhaltigkeit.
Die HYPO Oberösterreich bekennt sich zum 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens sowie zu den nationalen Klima- und Umweltzielen. Aus der Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen hat sich die Bank für fünf SDGs entschieden, die vorrangig behandelt werden: 3, 8, 11, 12, 13.
Bemerkenswert ist die ausgezeichnete Bonität und hohe Sicherheit der Bank. Mit dem aktuellen S&P-Rating von A+ steht die HYPO Oberösterreich einmal mehr an der Spitze des Ratingvergleichs aller heimischen Universalbanken. Im Bereich Nachhaltigkeitsrating verfügt die Bank über den "prime"-Status der ISS ESG.
Die HYPO Oberösterreich bekennt sich seit vielen Jahren zum Thema Nachhaltigkeit. Einige ESG-Faktoren gehören seit der Gründung im Jahr 1891 als damals „gemeinnütziges Institut“ quasi zur DNA der Bank. Mit dem Nachhaltigkeitsrating im Prime-Status der internationalen Ratingagentur ISS ESG und dem „Qualified"-Status von RFU mit Sitz in Wien zählt die HYPO Oberösterreich im deutschsprachigen Raum zu den Branchenbesten.Die Bank hat sich die Klimaneutralität in Scope 1 (direkte Emissionen) & Scope 2 (indirekte Emissionen durch die Bereitstellung von Energie) bis 2025 zum Ziel gesetzt. Die Reduzierung der von der Bank verursachten CO2-Emissionen hat Vorrang vor der Kompensation. In Scope 3 (weitere indirekte Emissionen) wird eine kontinuierliche Reduzierung angestrebt. Unterstützt wird die Zielerreichung durch ein ISO-zertifiziertes Umwelt- und Energiemanagementsystem (EN ISO 50001, EN ISO 14001) mit ambitionierten Umwelt- und Energiezielen.
Unsere Umweltleistungen
Das haben wir für die Umwelt / für das Umweltzeichen bereits umgesetzt:
Umweltmanagementsystem ISO 14001: Seit September 2021 hat die HYPO Oberösterreich zusätzlich zum seit vielen Jahren bestehenden Energiemanagementsystem (ISO 50001) ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem (ISO 14001) mit ambitionierten Klima- und Umweltzielen.
Grüne Anleihe: Im September 2021 wurde der erste „Green Bond“ im Volumen von 250 Millionen Euro emittiert. Die Mittel fließen ausschließlich in die Finanzierung des energieeffizienten heimischen Wohnbaus. Die Kriterien sowie die berechneten CO2-Einsparung finden Sie im Green Finance Framework unter Green Bond (hypo.at)
Nachhaltige Konten: Seit Herbst 2021 wird die nachhaltige Produktpalette im Spar- und Girobereich angeboten und laufend erweitert. Infos unter hypo_blue Konto.
Und für Jugendliche und Studenten gibt es spezielle nachhaltige Konten mit Bonus plus Beitrag zum "KlimaAcker". Jugend- und Studentenkonto (hypo.at)
Photovoltaikanlage: Seit Juni 2021 befindet sich eine Photovoltaikanlage am Dach der Zentrale. Die Leistung entspricht 20.000 MWh/Jahr (peak) und der damit erzeugte Strom wird hauptsächlich für die Kühlung des Gebäudes verwendet. Darüber hinaus wird schon seit vielen Jahren der Strombedarf der Bank mittels Ökostrom abgedeckt.
Energieeffizienz: Neben der Digitalisierung vieler Prozesse und Unterlagen wurde schon vor Jahren auf LED-Beleuchtung umgestellt. Bei Um- und Zubauten in der Zentrale bzw den Filialen werden nur höchste technische energieeffiziente Standards umgesetzt. Für Dienstfahren stehen ein E-Autos bzw. Tickets für den öffentlichen Verkehr zur Verfügung. Und die Mitarbeiter*innen erfahren in Workshops, wie sie ihren privaten und beruflichen Alltag klimafreundlicher gestalten können.
Beschaffung: In der Beschaffung nach dem Ökoleitfaden des Landes OÖ wird laufend auf klimafreundliche und ökologische Produkte, wenn möglich aus der Region, umgestellt. Der Großteil der Drucksorten ist klimaneutral und wird nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens produziert und Veranstaltungen werden ausschließlich als sogenannte „Green Events“ durchgeführt.
UmweltZEICHEN – Slogan
Wir führen das Umweltzeichen weil…
...es unseren Kund*innen die Sicherheit gibt, dass mit ihren Einlagen auf unseren hypo_blue Konten nur nachhaltige Projekte finanziert werden.