Teilnehmer in der Veranstaltung
© Umweltzeichen

Ausgezeichnet weiterbilden

Das Österreichische Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen (UZ 302) zeichnet Institutionen aus, die den Prinzipien der Bildung für nachhaltige Entwicklung gerecht werden und  Qualität und Umweltmanagement leben. 
Schulen und Pädagogische Hochschulen werden mit der Richtlinie UZ 301 ausgezeichnet, Kindergärten mit UZ 303.

Hier finden Sie für Bildungseinrichtungen mit „Mein Weg zum Umweltzeichen“ Formulare und Dokumente, die Sie bei der Umsetzung der Kriterien der Richtlinie UZ 302 (Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendbildung) unterstützen.

Wiese vor Kardinal König Haus. Copyright by Kardinal König Haus.
© Kardinal König Haus

Kardinal König Haus nachhaltig unterwegs

Das Kardinal König Haus in Wien-Hietzing ist erstmals 2015 mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet worden. Die Rezertifizierung ist abgeschlossen und das Bildungshaus der Jesuiten und der Caritas kann erneut als besonders umweltfreundliches und nachhaltiges Bildungs- und Konferenzhaus empfohlen werden.

Bundesinstitut für Erwachsenenbildung
© Schneider

Nachhaltigkeitsziele in der Erwachsenenbildung verankern

Nachhaltige Entwicklung in der Erwachsenenbildung: Das bifeb feiert heuer sein 50jähriges Jubiläum und unterstützt die Integration der "Sustainable Development Goals (SDGs)" durch ausgewählte Bildungsangebote.

Frida Fuchs in der Ausstellung „univerzoom nationalpark“
© NPHT_J.Heinz

Bildung, Nachhaltigkeit und Natur hautnah erleben – Highlights 2025 im Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

Das BIOS Nationalparkzentrum Mallnitz und die Bildungsangebote des Nationalparks Hohe Tauern Kärnten sind seit Jahren mit dem "Österreichischen Umweltzeichen" zertifiziert. Neben spannenden Erlebnissen für Groß und Klein liegt der Fokus 2025 auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.

Lesen Sie weitere Artikel >