Ebners Waldhof am See

Seestraße 30
5330 Fuschl am See
Salzburg, Österreich
Lizenz
  • UZ-Lizenz1435
Ausstattung
  • Allergikergerecht
  • Fahrrad
  • Gartenaussen
  • Internet
  • Internet im Zimmer
  • Nichtraucher
  • Restaurant
  • Seminar
Sterne
  • 4
Zusatzangebote
  • Kinderfreundlich
Lage des Betriebes
  • Entfernung Bus500 m
  • Entfernung Hotel200 m
  • Entfernung Restaurant500 m
  • Entfernung Zentrum500 m

Ebner´s Waldhof am See ist ein besonderes „Plätzchen“, um dem Trubel des Alltags zu entkommen. Direkt am Ufer des malerischen Fuschlsees führt Gastgeberfamilie Ebner ihr feines Genusshotel. Der Ausblick auf den See, der ruhig in der Landschaft liegt, könnte nicht schöner sein. Hier wird klar, wie gut sich Loslassen und Erholen anfühlen. Die familiäre Atmosphäre, die das Haus prägt, verströmt Behaglichkeit. Im großzügigen Waldhof Spa hat der Alltag Pause. Hier gehört jede Minute dem eigenen Körper und einem grenzenlosen Wohlbefinden. Spitzenköche, die ihr Handwerk lieben und täglich ihr Bestes geben, verwöhnen von früh bis spät mit regionalen, frischen Gaumenfreuden. Wer einmal im Ebner´s Waldhof war, der kommt gerne wieder: Um am Privatstrand Sommergefühle zu erleben, um in dem schönsten Garten weit und breit die Seele baumeln zu lassen, um die romantischsten Sonnenuntergänge zu beobachten und eine Gastgeberfamilie kennenzulernen, die seit Generationen ihren Gästen ein unvergleichliches Ambiente der Ruhe und Entspannung bietet.

Entspannen im Waldhof SPA

Schon beim Betreten des weitläufigen Spa im Ebner´s Waldhof am See lässt jede Anspannung nach. Es duftet wunderbar nach natürlichen Aromen, belastende Gedanken bleiben draußen, Glücksgefühle stellen sich ein. Die vielfältige Saunawelt umhüllt den Körper mit gesunder Hitze. Naturreine Kräuteraufgüsse entschleunigen Körper, Geist und Seele. Viele feine Plätzchen laden im Waldhof Spa ein, die Stille auf sich wirken zu lassen. Fachkundige Masseur:innen stellen genau das richtige Programm für jeden Gast zusammen, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse. „Wir sind für Sie da, damit Sie sich schon bald wie neugeboren fühlen“, steht im Spa-Programm geschrieben. Und so ist es. Mit gutem Gewissen können Gäste vom Ebner´s Waldhof am See die angenehm temperierte In- und Outdoorpool Landschaft genießen. Familie Ebner achtet schon lange auf einen verantwortungsbewussten und schonenden Umgang mit Ressourcen. Der traumhafte Garten mit freiem Blick über den See ist an Idylle kaum zu überbieten. Am privaten Hotelstrand lassen Hotelgäste die Seele baumeln.

Unsere Umweltleistungen

Das haben wir für die Umwelt / für das Umweltzeichen bereits umgesetzt:

Der Gedanke an Morgen lässt niemanden kalt und wird auch im Ebner’s Waldhof schon seit Jahrzehnten bedacht. Welche „grünen Kräfte“ kann ein Urlaubsresort wie Ebner’s Waldhof bündeln, um den Ansprüchen an Nachhaltigkeit gewachsen zu sein? Mit vielen Maßnahmen hat Familie Ebner bereits bewiesen, dass auch große Häuser grüne Wege beschreiten können.

Nachhaltigkeit im gesamten Resort

Dank Wärmepumpe und Ökostrom fließt im Waldhof 100 % erneuerbare Energie. Dazu kommen Zeitschalter, LED-Lampen, E-Autos, E-Bikes zum Verleih, E-Golfcarts und E-Tankstellen für die Gäste. Ebenso bereichert die Photovoltaikanlage zur Stromgewinnung den Nachhaltigkeitsplan.

 

Nachhaltigkeit in den Zimmern und öffentlichen Bereichen

Im Waldhof Spa, allen öffentlichen Bereichen und den Zimmern genießen die Gäste reine Naturkosmetik. In der Wäscherei werden ausschließlich biologisch abbaubare Mittel verwendet und durch Dosieranlagen wird nur so wenig wie möglich und so viel wie nötig verwendet. Zudem wurden Plastikaccessoires und -säcke gegen wiederbefüllbare Behältnisse ausgetauscht. Ebenso erfolgt die Reinigung der Zimmer und aller anderen Bereiche ohne jegliche chemischen Zusätze mittels industriellem Hochdruckdampf. In den Wellnesstaschen wird auf Einweg-Badeschuhe verzichtet. Ebenso wird den Hotelgästen angeboten, auf die tägliche Zimmerreinigung zu verzichten und diese nur nach Bedarf zu ordern.

Mit einer digitalen Gästeinformation in allen Zimmern wird auch hier ein Weg gegangen, der unnötigen Abfall vermeiden soll. Gedruckte Hotelinformationen die man im Haus findet, werden auf Naturpapier und zur Gänze mit mineralöl- und kobaltfreien Farben gedruckt.

Viele Toiletten im Haus werden mit Brauchwasser anstelle von Trinkwasser gespeist. Statt hunderte Plastikflaschen im Mistkübel zu sammeln, stehen leere Karaffen zum Auffüllen bereit, denn das Wasser aus den Waldhofleitungen ist von bester Trinkqualität. Sorgfältige Mülltrennung ist heutzutage ohnedies selbstverständlich.

 

Nachhaltigkeit in der Kulinarik

In der Waldhof-Küche begeistert das Thema Nachhaltigkeit kulinarisch und regional. Wo immer es geht, wird auf Klimafreundlichkeit und kurze Wege gesetzt. Nur einen Hüpfer entfernt finden sich die regionalen Lieferanten, die für Genussmomente sorgen: vom Brot bis zum Gemüse. Und die Kräuter für die Getränke, Wellness-Behandlungen oder Saunaaufgüsse sind sogar zum Greifen nah und wachsen in der eigenen Waldhof Kräuterwelt.

Um eine Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, sind die Portionsgrößen dem durchschnittlichen Bedarf angepasst und die Waldhof Gäste erhalten auf Nachfrage gerne einen Nachschlag. Die dennoch entstehenden Speisereste werden abgeholt und zur Verwertung in Biogasanlagen verwendet.

Eine weitere Maßnahme um unnötigen Verpackungsmüll zu vermeiden, wurde mit der Lieferung von Lebensmittel in Mehrwegbehältnissen gesetzt. Ebenso werden beim Frühstücksbuffet keine verpackten Lebensmittel angeboten um überflüssigen Müll zu vermeiden.

Soziale Nachhaltigkeit

Ebner's Waldhof ist Partner der "Straße der Sieger". Dieses Projekt ist eine erfolgreiche Initiative der Sporthilfe mit einer bedeutenden Mission: Sie würdigt in einer außergewöhnlichen Ausstellung herausragende Sportler, die ihre Fans begeistern und beflügeln. Deren Hand- und Fußabdrücke sind in Beton verewigt und an ausgewählten Orten in entsprechender Atmosphäre zu bewundern. Die großartigen Leistungen der Sportler bleiben so über ihre aktive Karriere hinaus präsent und wirken als unvergessene Mutmacher und Vorbilder für unsere Gesellschaft. Im Ebner´s Waldhof sind die Platten von Heinz Kinigadner – einer der erfolgreichsten Motocross-Fahrer in den 80er Jahren – und Niki Lauda – einer der größten Sporthelden, die Österreich je hatte – an ausgewählten Orten des Hotels zu besichtigen. Damit wird die Sporthilfe tatkräftig bei deren Auftrag zur Förderung des Nachwuchs- und Behindertensports in Österreich unterstützt.

 

Die Entscheidung, weitgehend regionale Unternehmen mit der Durchführung von Instandhaltungs- und Renovierungsarbeiten zu beauftragen, zeigt die Verbundenheit mit der lokalen Gemeinschaft und das Bestreben, soziale Verantwortung zu übernehmen. Darüber hinaus wird durch die Förderung von Vereinen und Brauchtum die vielfältigen Traditionen und das kulturelle Erbe der Gemeinde unterstützt.

Ein sehr wichtiger Bereich wird auch in der Ausbildung von Lehrlingen bzw. der Weiterbildung von Mitarbeiter gesehen. Denn dies tragt dazu bei, qualifiziertes Fachpersonal auszubilden, den Berufszweig zu stärken und fördert die nachhaltige Entwicklung der Gemeinschaft.

UmweltZEICHEN – Slogan

Wir führen das Umweltzeichen weil…

unser Herz für unsere Heimat schlägt und wir die schönen Dinge des Lebens an einem Ort vereinen möchten. Deshalb wollen auch wir unseren Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leisten. Jeder noch so kleine Schritt unterstützt uns auf diesem Weg der Veränderung. Und darauf sind wir stolz!